Die Ernährung bei Morbus Bechterew spielt eine wichtige Rolle. Bei der Erkrankung liegt eine chronische Entzündung der Wirbelsäulen- und Kreuz-Darmbeingelenke vor. Zur Aufrechterhaltung der dauerhaften Entzündung tragen bestimmte Nahrungsmittel ihren positiven, aber auch negativen Anteil bei. In vielfachen Studien wurde bereits bewiesen, dass eine pflanzliche Ernährung eher entzündungshemmend und gesundheitsfördernd wirkt. Aus diesem Grund empfiehlt es sich bei Morbus Bechterew, die Ernährung entsprechend anzupassen.